Lichtenfels blüht auf - Frühjahrs- und Ostermarkt am 1. April 2023
Der Frühling steht vor der Tür und die Einkaufsstadt Lichtenfels lädt zum zweiten Frühjahrs- und Ostermarkt am Samstag, 1. April in die Innenstadt ein. „Lichtenfels blüht auf“ – unter diesem Motto präsentieren sich über 30 Aussteller und Kunsthandwerker rund um den Lichtenfelser Marktplatz. Dazu gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm.
Frühjahrs- und Ostermarkt von 11 – 17 Uhr am Marktplatz
Von Handarbeiten, über regionale Schmankerl bis zu Garten- und Osterdekoration: über 30 Händler und Kunsthandwerker bieten am Samstag, den 1. April von 11 bis 17 Uhr rund um den Marktplatz ihre Waren feil. Die Besucher dürfen sich auf ein großes und breites Angebot freuen: Pflanzen und Waren rund um das Thema Frühling, Oster- und Gartendekoration aus Holz, Beton, Keramik und Metall. Ebenfalls werden kreative Handarbeitsprodukte aus Wolle und Stoff sowie Unikate aus heimischen Hölzern, Produkte regionaler Direktvermarkter, und vieles mehr angeboten. Dazu gibt es auch ein Beratungs- und Informationsangebot. So bieten etwa die Landfrauen des Bayerischen Bauernverbandes an ihrem Stand Informationen und Beratung unter dem Motto „Einfach Selber gemacht“ über Vorratshaltung und Ressourcenschonen im Alltag an.
Für das leibliche Wohl ist auch bestens gesorgt. Neben den Restaurants und Cafés in der Innenstadt sorgen der Bäckerfachverein mit Fingerfood, geschnittenen Hasen, Kaffee und Kuchen sowie der Bratwurststand am Marktplatz für die Beköstigung. Am Citycenter Life verwöhnt der Gasthof Finkenhof aus Michelau die Besucher mit Coburger Bratwürsten.
Fachhandel lädt zum Einkaufsbummel
Auch die Einzelhändler öffnen ihre Türen und präsentieren die neue Frühjahrs- und Sommerware. Der Lichtenfelser Handel und die Gastronomie laden mit tollen Angeboten und fachkundiger Beratung zum Schlendern und Verweilen ein. Die Besucher dürfen sich auf einen gemütlichen Samstagsbummel mit leistungsstarken Händlern, hochwertigen Produkten, kompetenter und freundlicher Beratung sowie erstklassigem Service freuen.
Buntes Familien- und Kinderprogramm
Bei einem bunten Kinder- und Familienprogramm von 13 bis 17 Uhr wird es auch für die kleinen Besucher nicht langweilig. Am Marktplatz dreht ein Kinderkarussell seine Runden.
Vor der Stadtbücherei können Kinder bei der Kreativ- und Bastelaktion teilnehmen und unter Anleitung neugierige „Hasen-Nasen für Fenster“ und einen Schlüsselanhänger „Blumenzauber“ basteln.
Natürlich darf so kurz vor Ostern auch der Osterhase nicht fehlen: Denn der Osterhase ist in der Innenstadt und im Fachmarktzentrum unterwegs und ist allen Kindern, die bei der Oster-Rallye teilnehmen, behilflich. Natürlich kommt der Osterhase nicht mit einem leeren Korb, sondern hat für die kleinen Besucher eine süße Überraschung dabei.
Ein bunter Schmetterling oder doch ein kleiner wilder Tiger? Beim Kinderschminken am Citycenter Life in der Mainau können sich die kleinen Besucher in ihr Lieblingstier oder -figur verwandeln lassen.
Kreativwerkstatt und Mitmachaktionen der Stadtbücherei
Die Stadtbücherei Lichtenfels hat zum Frühjahrs- und Ostermarkt von 11 bis 17 Uhr geöffnet und präsentiert Mitmachaktionen und eine Lesung.
Wer hat Hase Hibiskus die Möhren geklaut? Die Antwort auf diese Frage erfahren alle kleinen Zuhörer bei der Lesung „Hase Hibiskus und der Möhrenklau“ um 11.30 Uhr. Eine „möhrenstarke“ Überraschung gibt’s obendrein dazu.
Um 13 Uhr können die Kinder vor der Stadtbücherei an einer Pflanzaktion mit den Stadtgärtnern teilnehmen. Außerdem kann jedes Kind sein eigenes Pflanztöpfchen gestalten, das es selbstverständlich mit nach Hause nehmen darf.
Bei der Buttonaktion der Stadtbücherei um 15 Uhr können Buttons selbst hergestellt werden.
Und beim Buchflohmarkt gibt es von 11 bis 16 Uhr viele Schnäppchen.
Europäische Tage des Kunsthandwerks
Vom 31. März bis 2. April 2023 finden die Europäischen Tage des Kunsthandwerks statt. Auch in Lichtenfels präsentieren sich dazu Kunsthandwerker. Im flechtLaden von Theresia Asam, Ringgasse 1 und in der ehemaligen Synagoge, Judengasse 12 präsentieren sich dazu am Samstag,01.04. und Sonntag, 02.04. von 11 bis 18 Uhr einheimische Korbmacher und Flechtwerkgestalter und verkaufen ihre Flechtwerke. Darüber hinaus laden Vorführungen und Mitmachaktionen zum Staunen und Mitmachen ein.