Wandern / Themenwege
Seit jeher ist die Deutsche Korbstadt von zahlreichen Wanderwegen umgeben. Der Westliche und Östliche Albrandweg, zwei alte, raumübergreifende Fernwanderwege, haben hier ihren Ausgangspunkt. Ein Weitwanderweg der Sonderklasse ist der Frankenweg, der am Rande der Stadt vorbeiführt und der als erster Fernwanderweg in Bayern mit dem Gütesiegel "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland" ausgezeichnet wurde. Durch die Innenstadt von Lichtenfels verläuft der Fränkische Jakobsweg bis nach Nürnberg. Auf dem „Pfad der Flechtkultur“ kann der Wanderer auf vielen Schautafeln die Geschichte der Flechtkultur nacherleben. Und mit dem „Gottesgartenrundweg Nord“ und dem „Gottesgartenrundweg Süd“ hat die Obermain-Jura-Region zwei neue Qualitätswanderwege in ihrem attraktiven Wegenetz. Alle Wanderwege sind mit einem neuen, professionellen Wanderleitsystem ausgestattet.