Sonderausstellung
 

„Reise durch die Zeit“

Spielfiguren erzählen Weltgeschichte

26. Januar bis 24. August 2025

 

- Am Sonntag, 23. Februar 2025 bleiben die Städtischen Sammlungen im Stadtschloss Lichtenfels aufgrund der Bundestagswahl geschlossen! -

 

 

PLAYMOBIL-Figuren aus der Sammlung von Christian VollrathChristian Vollrath
PLAYMOBIL-Figuren aus der Sammlung von Christian Vollrath

In der Sonderausstellung „Reise durch die Zeit“ erzählen Playmobil-Figuren Weltgeschichte.

PLAYMOBIL - RömerChristian Vollrath
PLAYMOBIL - Römer

Die Besucherinnen und Besucher treffen auf Adam und Eva, Neandertaler und Mammuts, ägyptische Pharaonen, griechische Götter, römische Legionäre sowie mittelalterliche Ritter und Bauern.

Es können historische Ereignisse, fantasievolle Abenteuer, realistische Alltagssituationen sowie Zukunftsträume bestaunt werden. Auch Märchenhaftes von Aschenputtel bis zum Zappelphilipp gibt es zu entdecken.

Mit viel Liebe zum Detail, Kreativität und Witz gestaltet der Sammler Christian Vollrath aus Untersiemau Miniaturwelten mit Playmobil-Figuren.

Eine riesige Kathedrale von Christoph Mößmer aus München rundet die Reise durch die Zeit ab.
 

PLAYMOBIL - Adam und EvaChristian Vollrath
PLAYMOBIL - Adam und Eva

Vernissage

Christian Vollrath stellt seine Sammlung am Sonntag, 26. Januar 2025 um 14 Uhr im Rahmen einer Vernissage kurz vor. Christoph Mößmer wird weitere einführende Worte sprechen. Eröffnet wird die Sonderausstellung anschließend von Herrn Ersten Bürgermeister Andreas Hügerich. Musikalisch wird die Vernissage von Schülerinnen und Schülern der Heinrich-Faber-Musikschule umrahmt werden.
 

Alle Interessierten sollten sich diesen Termin unbedingt vormerken, hat doch die ganze Familie die Möglichkeit am Playmobil Spieltisch selbst aktiv zu werden.

 

Ausstellungsdauer: 
26. Januar bis 24. August 2025  

Öffnungszeiten: jeden Donnerstag und Sonntag von 14 bis 17 Uhr.  

Sonderöffnung auf Anfrage; 
Kontakt: Tourist-Information Lichtenfels (tourismus@lichtenfels.de)