Erste bundesweite Nacht der Bibliotheken –

 die Stadtbücherei Lichtenfels ist mit dabei

Freitag, 4. April 2025

 

Das Büchereiteam der Stadt Lichtenfels freut sich mit einem Programm für die ganze Familie auf die Nacht der Bibliotheken.Sina Gärtner, Stadt Lichtenfels
Das Büchereiteam der Stadt Lichtenfels freut sich mit einem Programm für die ganze Familie auf die Nacht der Bibliotheken.

Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken“ werden Bibliotheken in ganz Deutschland am Freitag, 4. April 2025 erstmals bundesweit um die Wette strahlen. Mit einem bunten Programm an Veranstaltungen sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, ihre Bibliotheken neu zu entdecken.

Die Schirmherrschaft der bundesweiten Nacht der Bibliotheken übernimmt Elke Büdenbender, die Frau des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier. Für sie sind Bibliotheken Orte, an denen nicht nur sehr viel Wissen lagert, sondern dieses auch zugänglich gemacht wird. „Bibliotheken sind ein Ort, an dem Geschichten und Informationen geteilt werden. Und sie sind ein Ort, an dem Neues entdeckt werden kann.“

Im Rahmen der bundesweiten Nacht der Bibliotheken findet in der Stadtbücherei Lichtenfels ein buntes Programm an Veranstaltungen statt. 
Eine Voranmeldung ist bei allen Programmpunkten erforderlich.

 

Am Freitag, 4. April öffnet die Bücherei um 16 Uhr. Bis 18 Uhr ist die Ausleihe möglich.

Von 18 bis 19 Uhr verwandelt sich die Bücherei in eine Kreativwerkstatt für Kinder mit dem Programmpunkt „Kreativwerkstatt analog: Steine bemalen für Kinder“ im Alter von 6 bis 8 Jahren. Es gibt unzählige Möglichkeiten seinen Stein kreativ zu gestalten. Da heißt es „Mitmachen und Spaß haben!“

Von 20 bis 20.30 Uhr ist Spannung pur für alle mutigen Bücherwürmer bei der Taschenlampenlesung für Kinder im Alter von 7 bis 10 Jahren angesagt. Bitte Taschenlampe mitbringen!

Von 21 – 22.30 Uhr: Sie sind schon „Kult“: die „Bücherhäppchen“ – Buchempfehlungen vorbereitet vom Büchereiteam – Diesmal ein Genuss bei leckeren Cocktails in chilliger Atmosphäre – Eingeladen sind alle ab 16 Jahren.

Um 22.45 Uhr geht es dann von der Stadtbücherei zum Oberen Torturm. Dort warten von 23 bis 23.45 Uhr gruselige Geschichten über den Dächern von Lichtenfels. Eingeladen sind alle Interessierten ab 16 Jahren.

 

Bitte beachten: Zu allen Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich: 09571/795133 oder stadtbuecherei@lichtenfels.de

Alle Interessierten sollten sich Freitag, 4. April 2025 unbedingt vormerken, hat doch die ganze Familie die Möglichkeit die Stadtbücherei Lichtenfels neu oder/und anders zu entdecken.