Frühjahrs- und Ostermarkt „Lichtenfels blüht auf“

am Samstag, 12. April 2025, Marktplatz Lichtenfels

 

Bücherei_Pflanzaktion 2024_Foto_Stadt Lichtenfels_Mandy Gräsing-LangMandy Gräsing-Lang, Stadt Lichtenfels
Auch in diesem Jahr dürfen sich die Kinder auf eine Pflanzaktion mit dem Gärtnertrupp des städtischen Bauhofs beim Frühjahrsmarkt freuen.

Der Frühling steht vor der Tür und die Einkaufsstadt Lichtenfels lädt zum Frühjahrs- und Ostermarkt am Samstag, 12. April in die Innenstadt ein. „Lichtenfels blüht auf“ – unter diesem Motto präsentieren sich über 30 Aussteller und Kunsthandwerker rund um den Lichtenfelser Marktplatz. Dazu gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm.

Frühjahrsmarkt von 11 bis 17 Uhr am Marktplatz

Von Handarbeiten über regionale Schmankerl bis zu Garten-, Oster- und Frühlingsdekoration: über 30 Händler und Kunsthandwerker bieten am Samstag, den 12. April von 11 bis 17 Uhr rund um den Marktplatz ihre Waren feil. Die Besucher dürfen sich auf ein großes und breites Angebot freuen: Pflanzen und Waren rund um das Thema Frühling, Oster- und Gartendekoration aus Holz, Ton, Keramik und Metall. Ebenfalls werden kreative Handarbeitsprodukte aus Wolle und Stoff, Kinderbekleidung und Accessoires sowie Schmuck und Produkte regionaler Direktvermarkter und vieles mehr angeboten.

Neben den Restaurants und Cafés in der Innenstadt sorgen der Bäckerfachverein mit Fingerfood, geschnittenen Hasen, Kaffee und Kuchen sowie der Bratwurststand am Marktplatz für das leibliche Wohl der Besucher. Für Naschkatzen bietet auch der Süßwarenstand Donei genügend Auswahl.

 

Fachhandel lädt zum Einkaufsbummel

Auch die Einzelhändler öffnen ihre Türen und präsentieren die neue Frühjahrs- und Sommerware. Der Lichtenfelser Handel und die Gastronomie laden mit tollen Angeboten und fachkundiger Beratung zum Schlendern und Verweilen ein. Die Besucher dürfen sich auf einen gemütlichen Samstagsbummel mit leistungsstarken Händlern, hochwertigen Produkten, kompetenter und freundlicher Beratung sowie erstklassigem Service freuen.

 

Frühjahrsmarkt 2022_Foto_Stadt Lichtenfels_Mandy Gräsing-Lang (1)Mandy Gräsing-Lang, Stadt Lichtenfels
Auch in diesem Jahr dürfen sich die Kinder auf eine Pflanzaktion mit dem Gärtnertrupp des städtischen Bauhofs beim Frühjahrsmarkt freuen.

Buntes Familien- und Kinderprogramm der Stadtbücherei

Die Stadtbücherei Lichtenfels hat zum Frühjahrs- und Ostermarkt von 11 bis 17 Uhr geöffnet und präsentiert Mitmachaktionen und eine Lesung für Kinder.

  • Ab 11 Uhr können die Kinder vor der Stadtbücherei an einer Pflanzaktion mit den Stadtgärtnern teilnehmen. Außerdem können Ostereier-Anhänger bemalt werden. Bei allen Mitmachaktionen gilt: Solange der Vorrat reicht!
     
  • Bei einer Vorlesestunde um 14 Uhr können interessierte Kinder der Geschichte „Harri Häschen fliegt“ lauschen.
     
  • Um 15 Uhr stellt sich Sammy, der neue Lernroboter der Stadtbücherei vor und bringt Kindern ab 6 Jahren die Grundlagen der Robotik bei.
     
  • Beim Buchflohmarkt können sich kleine und große Leseratten von 11 bis 16 Uhr mit Lesestoff eindecken.
     
  • Von 11 bis 17 Uhr dreht für alle Kinder kostenlos das beliebte Kettenkarussell seine Runden am Marktplatz.

 


Frühlingsdeko selbst gestalten im MACHBAR in der Laurenzistraße

Auch die Zukunftswerkstatt des FADZ in der Laurenzistr. 2 hat zum Frühjahrs- und Ostermarkt von 12 bis 17 Uhr geöffnet. Im MACHBAR können sich die kleinen und großen Besucher auf viele Projekte, wie zum Beispiel mit dem Schneideplotter, das Basteln niedlicher Osterhasen aus Draht, Arbeiten am Lasercutter und das Gestalten eines Osterkorbes mit 3D-Druckstiften freuen. Zudem gibt es die Möglichkeit, nicht nur herkömmlichen 3D-Druck, sondern auch Schoko 3D-Druck in der Machbar zu bewundern.


Stadtschloss und Oberer Torturm geöffnet

Das Lichtenfelser Stadtschloss ist am Frühjahrs- und Ostermarkt von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Zu sehen ist neben den Städtischen Sammlungen auch die Sonderausstellung „Reise durch die Zeit“ – Playmobil-Spielfiguren erzählen Weltgeschichte“. Darüber hinaus kann der Obere Turm mit der Sammlung der Fossilien des Jura von 11 bis 17 Uhr besichtigt werden.